Personalberater Thomas Wild für Koblenz
Thomas Wild
Personalberater für Maschinenbau, Anlagenbau und Industriearmaturen
+49 (0) 261 2043 9012
wild@deltacon-exs.com
Thomas Wild ist Managing Director der DELTACON Koblenz GmbH Executive Search und verantwortet mit seinem Team die Branchen Maschinenbau, Anlagenbau und Industriearmaturen. Er verfügt über mehr als 20 Jahre operative Managementerfahrung als Managing Director und Vertriebsleiter in seinen Branchen.
Thomas Wild ist Managing Director der DELTACON Koblenz GmbH Executive Search und leitet den Standort Koblenz. Er unterstützt in seinem Competence-Center Unternehmen aus den Branchen Maschinenbau, Anlagenbau sowie Industriearmaturen vorwiegend in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der erfolgreichen Besetzung von Führungspositionen und Fachspezialisten. Er hat bereits zahlreiche Vakanzen in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Finanzen, R&D und HR besetzt. Thomas Wild versteht durch seine mehr als 25-jährige Branchenerfahrung die Bedürfnisse seiner Mandanten sowie die Anforderungen an deren Fach- und Führungskräfte. Er kennt zudem die Produkte und Marktbegleiter seiner Mandanten und ist somit in der Lage, sehr schnell über den klassischen Direct Search und sein - national wie international - umfassendes, gewachsenes Netzwerk die besten Kandidaten für Ihr Unternehmen zu identifizieren, diese auf Augenhöhe anzusprechen und für ihr Unternehmen zu begeistern.
Auszeichnungen
Thomas Wild wurde mit DELTACON als beste Personalberatung Deutschlands im Bereich Executive Search ausgezeichnet!
2022 Auszeichnung vom Magazin Focus Business zum Top Personaldienstleister im Bereich Executive Search
2021 Auszeichnung vom Magazin Focus Business zum Top Personaldienstleister im Bereich Executive Search
Warum wurde DELTACON von Focus Business in den Kreis der besten Personalberatungen gewählt und ausgezeichnet? Die Berater arbeiten schnell, gründlich, absolut diskret und mit einem extrem hohen Qualitätsanspruch. Und mit ihrem PURE-Konzept liefert DELTACON seinen Mandanten Kandidaten, die mit Diagnostik-Tools intensiv geprüft wurden. Ihre Kandidaten passen zum Mandanten und machen ihre Kunden erfolgreicher. DELTACON schafft Werte.
2020 Auszeichnung zum Top-Consultant im Bereich Mittelstand. Entscheidend für die Auszeichnung war eine kundengerechte und mittelstandsorientierte Beraterleistung.
2019 Auszeichnung „Headhunter of the Year“ als beste Personalberatung im Bereich Executive Search. Die hochkarätig besetzte Jury war sowohl von der klaren Kunden- und Kandidatenfokussierung beeindruckt als auch von der fundierten Methodenkompetenz und tiefen Branchenkenntnis überzeugt.
2018 Auszeichnung „Headhunter of the Year“ als beste Personalberatung im Bereich Client Experience
Stationen
bis heute
DELTACON Executive Search
Managing Director
Managing Director der DELTACON Koblenz GmbH Executive Search und Leiter des Competence-Centers Maschinenbau, Anlagenbau und Industriearmaturen. Teil der DELTACON Gruppe mit zwölf Partnern an elf Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz und über 25 betreuten Branchen.
bis 2020
WATTS Water Technologies
Managing Director & Platform Leader Automation
Managing Director & Platform Leader der KMU bar GmbH/Deutschland und Valpes S.A.S./Frankreich, welche zum amerikanischen WATTS Konzern gehören, tätig. Gesamtunternehmerische Verantwortung für das Produktportfolio, Vertrieb & Marketing und Produktion der beiden Unternehmen, sowie Erarbeitung und erfolgreiche Umsetzung der Strategie zur Skalierung der Platform Automation.
bis 2018
bar GmbH & Valpes S.A.S. - Watts brands
Business Development Leader Automation und Sales & Marketing Manager
Business Development Leader Automation und Sales & Marketing Manager der KMU bar GmbH / Deutschland und Valpes S.A.S. / Frankreich. Zusammenführung und Integration der internationalen Vertriebs- und Marketingaktivitäten.
2016 bis 2018
Kellogg - WHU Executive MBA
Studium Master of Business Administration
Schwerpunkt: Marketing, Entrepreneurship, Internationale Betriebswirtschaftslehre. Auslandsaufenthalte in Evanston, USA und Miami, USA. Abschluss Master of Business Administration.
bis 2007
DANA
Key Account Manager Germany
Global Key Account Manager für die gesamte Volkswagen Gruppe, inkl. aller Marken. Akquise und technische Betreuung zahlreicher nationaler und internationaler Entwicklungsprojekte auf Basis derer neue Produktionswerke in China und Ungarn errichtet wurden.
bis 1999
Cooper-Standard Automotive
Account Manager
Account Manager für europäische Automobilhersteller und -zulieferer. Akquise und technische Betreuung von Entwicklungsprojekten in der Mikrohydraulik, sowie profitable Steigerung der Umsätze mit den Schlüsselkunden.
bis 1997
ZENDER Industrieprodukte GmbH
Projektleiter Produktentwicklung
Projektleiter in der Produktentwicklung sportlicher Automobilkomponenten. Technische Leitung von Entwicklungsprojekten für Aerodynamikbauteile in enger Zusammenarbeit mit europäischen Automobilherstellern, mit Schwerpunkt in Italien.
bis 1993
Hochschule Koblenz – University of Applied Sciences
Studium des Maschinenbaus
Schwerpunkte: Konstruktionstechnik, Angewandte Mechanik, Antriebs- und Fördertechnik, Betriebstechnik, Elektrotechnik, Informatik, Kraft- und Arbeitsmaschinen, Meß- und Regelungstechnik, Wärme- und Strömungstechnik, Werkstofftechnik. Abschluss als Diplom-Ingenieur Maschinenbau (FH).
Branchenschwerpunkte von Thomas Wild
Personalberatung Maschinenbau
Der Maschinenbau, als eine der Schlüsselindustrien des Mittelstandes, zählt zu den Aushängeschildern der deutschen Wirtschaft. Zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren der Branche gehören sehr gut ausgebildete Experten. Sowohl Manager und Entscheider, als auch eine Vielzahl an hoch spezialisierten Fachkräften und Ingenieuren. Mit unserer Erfahrung und Branchenexpertise finden und begeistern wir passgenau die Kandidaten, die den Mut und die Fähigkeiten besitzen, die Chancen der erforderlichen, Umstrukturierungen, die Industrie 4.0, Hybridisierung oder auch Elektrifizierung mit sich bringen, für Unternehmen erfolgreich umzusetzen und zu nutzen.
Personalberatung Anlagenbau
Wir betreuen in der Personalberatung Koblenz anspruchsvolle Projekte im Anlagenbau. Hierzu zählen wir beispielsweise Mandanten aus den Bereichen Großanlagenbau, Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate, Druck- und Papiertechnik, oder auch aus der Thermoprozesstechnik. Der Maschinen- und Anlagenbau gilt als die Export- und Innovationsbranche und zieht auch durch seine zukunftsorientierten Aufgabenstellungen viele Kandidaten an. Gerade deshalb suchen immer mehr Unternehmen Unterstützung bei der Suche und Auswahl der am besten geeigneten Kandidaten. Wir von DELTACON Executive Search sind hier Ihr Partner: detailliertes Briefing, abgestimmtes Kandidatenprofil, kompetente Kandidatenauswahl und als Ergebnis die tatsächlich fachlich und persönlich passenden Kandidaten.
Personalberatung Industriearmaturen
Armaturen können grob in die Bereiche Absperr-, Regel- und Sicherheitsarmaturen unterteilt werden. Armaturen kommen in Gebäuden, aber auch in industriellen Anwendungen überall dort zum Einsatz, wo Medien (Flüssigkeiten, Gase, oder auch Feststoffe, wie z. B. Pulver), meist in Rohrleitungen, gefördert werden. Durch Armaturen wird der Medienstrom geregelt bzw. unterbrochen. Praktisch gibt es wahrscheinliche kein Gebäude, oder Industrieanlage in der keine Armatur zu finden ist. Wir bei DELTACON Koblenz Executive Search kennen die Industriearmaturenbranche seit vielen Jahren aus der Perspektive der Hersteller, der Lieferanten und auch als Kunde.
Häufig gestellte Fragen an Thomas Wild
Warum sollte ich mich bei Business Netzwerken anmelden?
Durch eine Mitgliedschaft in einem Business Netzwerk verbessern Sie ihre Sichtbarkeit für Personalberater deutlich. Ohne die Nutzung von Social Media besteht die Gefahr, als „Old School“ zu gelten und man riskiert vom Markt zu verschwinden. Personalberater nutzen neben ihrem bereits bestehenden Netzwerk auch ausgesuchte Business Netzwerke zur Suche nach dem passenden Kandidaten für ihre Mandanten.
Was versteht man unter Cultural Due Diligence?
Der Begriff der Cultural-Due-Diligence wird in Zusammenhang mit M&A-Deals als Vergleich und intensive Untersuchung der Unternehmenskulturen verstanden. Dazu werden etwa Führungsstile der Vorgesetzten, die Möglichkeiten zur Personalentwicklung für Mitarbeiter, oder auch die Vergütungssysteme der beiden Transaktionspartner verglichen. Leider wird während der M&A-Aktivitäten der Financial- und Tax-Due-Diligence deutlich mehr Beachtung geschenkt. Dieses Ungleichgewicht ist wahrscheinlich mitverantwortlich für das regelmäßige Scheitern der Post-Merger-Integration (PMI). In der Personalberatung wird der Begriff in ähnlicher Weise verwendet, allerdings zum Abgleich der Unternehmenskultur mit der Persönlichkeit und den Erwartungen der Kandidaten. Wir bei DELTACON verwenden hierzu modernste Diagnostikinstrumente und stellen so in höchstem Maße sicher, dass die Kandidaten unserer Shortlist ideal zur Unternehmenskultur unserer Mandanten passen und somit nachhaltig zum zukünftigen Erfolg des Unternehmens beitragen.