Unternehmen aus der Medien-, Werbe- oder Digitalindustrie, die in einer Großstadt sitzen, haben es in der Regel einfacher, neues Personal zu finden. Gerade ländliche Gegenden stellen eine Herausforderung dar. Mobiles Arbeiten gleicht diesen Nachteil aber immer stärker aus. Der Standort verliert dadurch an Relevanz. Wer als Unternehmen in der Kleinstadt oder im ländlichen Raum auf eine moderne, digitale Zusammenarbeit setzt, erweitert damit immens seine Erfolgsaussichten im Recruiting.